Opisthocranion - op

Der am meisten nach hinten vorragende Punkt des Hinterhauptes in der Mediansagittalebene. Das Opisthokranion fällt fast immer auf die Oberschuppe des Hinterhauptsbeines, gelegentlich auf die Protuberantia occipitalis externa.

Die Lage des Punktes kann nur durch die Messung selbst festgestellt werden, z. B. bei der Bestimmung der größten Hirnschädellänge (Maß 1). Manchmal ist jedoch das Opisthokranion kein eigentlicher Punkt, dann nämlich, wenn die Oberschuppe so abgeflacht ist, daß die Spitze des Tasterzirkels bei der Messung der Hirnschadellänge auf dieser Fläche verschoben werden kann, ohne daß sich dabei der Meßwert ändert. In diesem Fall bezeichnet man als Opisthokranion einen ungefähr in der Mitte dieser Fläche gelegenen Punkt.

Ansicht:
Norma lateralis
Norma basilaris
Norma verticalis
Norma sagittalis


Text zitiert aus: KNUSSMANN, R. (Hrsg.):
Wesen und Methoden der Anthropologie. Fischer, Stuttgart (1988)
Main page